Sitzkissen SEKI mit integriertem Sensor

Ganz einfache Funktion …
Das Sensor-Sitzkissen SEKI teilt Ihnen zuverlässig mit, ob eine Person auf ihm sitzt – oder eben nicht. In das sehr hochwertige und formstabile Sitzkissen ist ein Sensor eingebaut, der die aktuelle Situation erkennt und über Funk mitteilt. Den Sensor spürt die darauf sitzende Person nicht.


… aber ganz wichtige Information
So einfach diese Erklärung auch ist, so wichtig sind die Informationen, die Sie erhalten:

  • BewohnerIn darf nicht alleine aufstehen: Stellen Sie das Sensor-Sitzkissen SEKI so ein, dass sofort eine Alarmmeldung über die Rufanlage gesendet wird.
  • BewohnerIn darf alleine aufstehen, kehrt aber nicht innerhalb 15 Minuten zurück: Erst nach dieser Zeit sendet SEKI Ihnen eine Alarmmeldung.
  • Das Sensor-Sitzkissen kann auch in Rollstühlen eingesetzt werden. Soll sich der/die BewohnerIn den Tag über nur darin aufhalten hält sich aber nicht an die Vereinbarung, werden Sie sofort informiert.
  • Kann an den gleichen Funkempfäger angebunden werden, der auch für die Matratze zuständig ist.

Zwei Arten der Anbindung
Das Sensor-Sitzkissen SEKI gibt es in zwei Ausführungen:

  • Einzelsystem: Hier ist SEKI nur mit einem einzigen Funkempfänger verbunden. Dieser zeigt Ihnen durch grünes Leuchten, dass der Stuhl besetzt ist. Ein rotes Leuchten mit einem kurzen Alarmton zeigt an, dass der Stuhl/Sessel leer ist.
  • Integriert: Über den Funkempfänger NAVI kann das Sensor-Sitzkissen mit Ihrer Rufanlage verbunden werden.

Hochwertigster Aufbau
Ihre BewohnerInnen liegen oft lange im Bett oder sitzen in einem Sessel/Stuhl. Deswegen darf hier nicht am Material gespart werden:

  • Ein äußerst robuster Bezug sorgt für stabiles Sitzen, da die sitzenden Personen nicht verrutschen können. Abnehmbar, atmungsaktiv, bei 90° waschbar und wasserdicht – also auch optimal bei Inkontinenz einsetzbar.
  • Der stabile mehrschichtige und druckverteilende Schaumkern verhindert ein Einsinken und ermöglicht so langes und ermüdungsfreies Sitzen.
  • Geeignet bis Dekubitus-Grad 1: Bietet Entlastung bei Dekubitus am Steiß- und Kreuzbein sowie bei Lähmung einer Körperhälfte.
  • Ein zwischen Kern und Bezug angebrachtes Vlies sorgt für erhöhte Atmungsaktivität und verhindert Schwitzen.
  • Der integrierte Sensor ist wartungsfrei und kommt ohne Batterien aus. Die notwendige Energie wird beim Hinsetzen oder Aufstehen alleine durch die Körperbewegung mit einem kleinem piezoelektrischen Element erzeugt.
  • Mit mobilem Empfänger kann das System im ganzen Haus eingesetzt werden.
  • Natürlich CE-geprüft.
SEKI, keine BAtterien, kein Kabel, keine Wartung
Hochwertiger und stabiler Aufbau
Einfache Anzeige
Robuster Bezug
Verbindung mit allen Rufanlagen - auch Funk
Image
Stabiler Reißverschluss

IQfy GmbH
Heerstraße 5
58540 Meinerzhagen

Kontakt:
Telefon: +49 2354 / 9449969
Telefax: +49 2354 / 9449959



Datenschutzerklärung

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.